Lebensweg

Elisabeth A. Schlegel

1974 wurde ich in Salzburg geboren und bin dort in einem kulturgeprägten Umfeld mit starkem Naturbezug aufgewachsen.

Außerordentliche Bewusstseinserfahrungen sind seit meiner Kindheit Faden der Orientierung und das sprichwörtliche Salz in meinem Leben. Das Gefühl von Echtheit oder Ganzheit ist für mich dabei der wichtigste Aspekt. Seit 2007 erforsche ich bewusst transpersonale Aspekte für eine ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung.

Als Gemälderestauratorin und Tranceleiterin gleichermaßen zeige ich einen Weg auf, der verborgene oder fehlende Teile freilegt und sichtbar macht, um sie wieder zu einem stimmigen Bild zusammenfügen zu können. Erst durch vollständige Integration all unserer Wesenszüge, auch derer, die wir ausgegrenzt haben, können wir aufrecht wirken und uns mit Kraft und selbstverständlicher Schönheit zeigen.


Ausbildung und Werdegang

Berufliche Kurzbiografie

1992 Matura, Bundesgymnasium Hallein

1992-1993 Restauratorin im Atelier Ghezzi, Salzburg

1992 und 1993 Teilnahme an der Internationalen Sommerakademie für bildende Kunst, Salzburg

1993-1998 Studium und Diplom der Konservierung und Restaurierung von Gemälden, Akademie der bildenden Künste Wien

1998-1999 Restauratorin im Atelier Siems, Wien

1999-2001 Assistentin im Fachbereich Konservierung und Restaurierung von Gemälden, Akademie der bildenden Künste Wien

2001-2004: Forschungstätigkeit am Los Angeles County Museum of Art, USA; Vertiefung in die Konservierung zeitgenössischer, amerikanischer und lateinamerikanischer Kunst;

2002: Microscopy for Art Conservators, Mc Crone Research Institute Chicago, IL, USA

2004-2005 Mitarbeit an der Restaurierung des Sattlerpanoramas, Salzburg

2004-2005 Restauriertätigkeit am Bundesdenkmalamt, Arsenal Wien

2005-2009 Lehrtätigkeit an der Akademie der bildenden Künste Wien, Fachbereich Konservierung und Restaurierung moderner und zeitgenössischer Kunst

2005-2016 Restauratorin am Essl Museum, Klosterneuburg

2016-2017 Cultural Management- Lehrgang, Universität Wien

2016-jetzt selbstständige Gemälderestauratorin


Entwicklung und Selbsterfahrung im Transpersonalen Bereich:

seit 2004: Theorie und Praxis bei Dr. Rudolf Kapellner:

  • schamanische Schwitzhütte_ 2004, Steiermark
  • Visionsreise_2007, Kreta
  • Megalithprojekt_2008 f., Korsika
  • Pforten der Wahrnehmung _2008, Focus Wien
  • Pflanzenlehrgang: Tore des Bewusstseins_2009, Focus Wien
  • KriegerIn und Tod_2010, Focus Wien
  • Evolution_2012, Focus Wien
  • Bewusstseinswerkstatt Neue Lebensformen_ 2012, Focus Wien
  • Grundlagen einer Inter,-und Transdisziplinären Bewusstseinsforschung_2015, ABF Wien
  • Bewusstseinsforschung, Ich und Persönlichkeit 1_2016, ABF Wien
  • Grundkurs für Bewusstseinspraktiken_2017, ABF Wien

  • Schattenjahr_2018, Schule für Bewusstsein, Wien

  • Maskenjahr_2019, Co-Leitung, Schule für Bewusstsein, Wien

seit 2017: aktive Mitarbeit am Aufbau der Schule für Bewusstsein, www.schule-bewusstsein.com


andere Ausbildungen und Prozesse:

2007-2009 Ausbildung zur Gruppenleiterin für die Methode 'rituelle Körperhaltungen und ekstatische Trance' nach Felicitas D. Goodman; Susanne Jarausch, Focus, Wien

2009 Schamanischer Maskentanz; Susanne Jarausch, OÖ

2010 - 2011 Homöopathisch-Astrologischer Prozess zur vertieften Persönlichkeitsentwicklung, Dr. Brigitte Sumetsberger, Wien

2015 Traum und Klartraumseminar, Dr. Brigitte Holzinger, Wien


Tätigkeit als Tranceleiterin bzw. Bewusstseinsforscherin

seit 2010: eigenständige Leiterin von Trancegruppen nach der Methode 'Rituelle Körperhaltungen und ekstatische Trance' der Kulturanthropolgin Dr. Felicitas D. Goodman

2020 Kunstprojekt: Auf-bruchstimmung Corona, - Der Vordergrund ist rissig geworden